Notfallsanitäter: Arbeitsbereiche

Notfallsanitäter sind hauptsächlich bei Krankentransport- und Rettungsdiensten tätig. Sie arbeiten aber auch bei Blutspendediensten oder städtischen Feuerwehren. Darüber hinaus reicht ihr Tätigkeitsfeld zu Katastrophenhilfswerken oder kommunal organisierten Rettungswachen.

Arbeitsbereiche im Einzelnen

Notfallsanitäter arbeiten vor allem in folgenden Wirtschaftszweigen:

Gesundheitswesen

Notfallsanitäter führen im Gesundheitswesen selbstständige Tätigkeiten aus, etwa Krankentransport- und Rettungsdienste, Blutspendedienste, medizinische Dienstleistungs- und Logistikunternehmen.

Sicherheit, Brandschutz, Verteidigung

Hier arbeiten sie bei Feuerwehren oder auch bei der Bundeswehr, etwa dem dortigen Zentralen Sanitätsdienst.

Darüber hinaus findet ein Notfallsanitäter Beschäftigungsmöglichkeiten im Sozialwesen, z.B. in Katastrophenhilfswerken, in der öffentlichen Verwaltung, z.B. kommunal organisierten Rettungswachen. Weitere Arbeitsmöglichkeiten gibt es in Privaten Wach- und Sicherheitsdiensten, etwa bei der Erstversorgung bei Unfällen in großen Industrieunternehmen aller Branchen.