Notfallsanitäter

Im Einsatz
Einsätze im Rettungsdienst steigen dramatisch an
Das Rettungswesen in Deutschland funktioniert fast perfekt. Dennoch steht es vor großen Herausforderungen. Da die Gesellschaft altert, steigt auch die Zahl der Rettungseinsätze rapide, weil sich der medizinische Versorgungsbedarf erhöht. Besonders in ländlichen Regionen bedarf es auf dem Gebiet der Notfall-Medizin enormer Anstrengungen.
Bis zu 30 Prozent mehr Rettungsdienst-Einsätze gab es innerhalb der vergangenen zehn Jahre in Deutschland. Das ist ein enormer Anstieg. In ländlichen Regionen betrug der Anstieg sogar bis zu 50 Prozent. Folge: Die Verwaltung muss in Personal und Material investieren. Rettungswachen müssen erneuert oder neu geschaffen werden.
Das neu geschaffene Notfallsanitäter-Gesetz war eine erste Antwort auf die wachsenden Anforderungen an das Rettungswesen. Vor 2 Jahren ist es in Kraft getreten. Der Wandel vom Rettungsassistenten zum Notfallsanitäter begann und kann im Jahr 2016 auf eine kleine Erfolgsgeschichte zurückblicken.
Neue Ausbildung zum Notfallsanitäter
Bis vor 3 Jahren arbeiteten in Deutschland etwa 40.000 Rettungsassistenten im Rettungsdienst. Sie kümmern sich um Gesundheit und Leben der Patienten – und zwar im Eiltempo. Ihre Ausbildung wurde durch ein neues Gesetz, das Notfallsanitätergesetz (NotsanG) auf den aktuellen Stand von Wissen und Technik gesetzt.
Hintergrund: Rettungssanitäter, die jetzt Notfallsanitäter heißen, versorgen etwa 11,4 Millionen Patienten im Jahr. Durchschnittlich wird der Rettungsdienst 35.000 mal pro Tag angerufen.
Ihre Ausbildung ist nun in weiterem Umfang als bisher an andere Gesundheitsberufe angelehnt. Sie erstreckt sich über einen Zeitraum von drei Jahren. Bisher waren es zwei Jahre. Sie wird über den kompletten Zeitraum vergütet.
In der Notfallsanitäterausbildung werden Theorie und Praxis besser verwoben. Es werden neue Qualitätsanforderung an die praktische Ausbildung und an die Schulen gestellt.
Das bis Ende 2013 geltende Rettungsassistenten-Gesetz war 24 Jahre alt. Es hielt den Anforderungen eines modernen Rettungsdienstes nicht mehr stand. Das war die übereinstimmende Beurteilung von Bund, Ländern und Verbänden. Die Novelle der Rettungsassistenten-Ausbildung und ein neues Berufsbild Notfallsanitäter waren überfällig.